Hochzeitsmessen sind eine großartige Möglichkeit, in einem kurzen Zeitraum jede Menge Inspiration für Ihre eigene Hochzeit zu sammeln und wichtige Kontakte zu knüpfen.
Aber lohnt sich der Messebesuch am Ende wirklich?
Wir haben einmal genauer hingeschaut und die beste Hochzeitsmesse 2025 gesucht. Dies sind die wichtigsten Messetermine 2025 und unsere Empfehlungen zur Hochzeitsplanung und Hochzeitsmessen und -events.
Hochzeitmessen – Ja oder Nein? |
Hochzeitsmessen bieten Ihnen die Möglichkeit, viele Aspekte der Hochzeitsplanung auf abzudecken und jede Menge Inspiration zu Trends zu sammeln. Hochzeitsmessen sind allerdings nicht Jedermanns Sache. Beim Besuch müssen damit rechnen, Eintritt zu zahlen und wenig Zeit für die Suche zu haben. Alternativ bieten sich moderne Online-Shops und Experten in Ihrer Stadt zur endgültigen Entscheidung und Buchung von Leistungen und Kauf von Schmuck an. |
Stecken Sie bereits tief in der Hochzeitsplanung?
Lassen Sie sich professionell zu Trauringen beraten.
Inhaltsverzeichnis
Was ist eine Hochzeitsmesse?

Bei einer Hochzeitsmesse handelt es sich um eine Messe, die sämtlichen Anbietern Platz bietet, die Produkte und Dienstleistungen rund um die Hochzeit anbieten. Auf Hochzeitsmessen und -events sind Anbieter aller Nischen von Planern der Hochzeitsfeier über Juweliere, bis hin zu Brautmodengeschäften und Make-Up-Artists vertreten.
Hochzeitsmessen stoßen bei ihren Gästen auf Anklang, weil sie Paaren die Möglichkeit geben, in kurzer Zeit viele persönliche Eindrücke zu Produkten und Dienstleistungen rund um den schönsten Tag im Lebens zu sammeln und sich mit Hochzeitsspezialisten auszutauschen.
Gleichzeitig schaffen vielfältige Angebote für Kinder und Jugendliche sowie Street-Food-Angebote Abhilfe bei der Versorgung der Familie. Aber aufgepasst: Hochzeitsmessen sind in der Regel nicht kostenlos. Der durchschnittliche Eintritt für eine Hochzeitsmesse 2025 beträgt zwischen 5 Euro/ Person und 10 Euro/ Person.
Was macht eine Hochzeitsmesse besonders?
Hochzeitsmessen zeichnen sich dadurch aus, dass sie für Brautpaare eine enorme Erleichterung bei der Hochzeitsplanung darstellen. Sämtliche Produkte, die es sonst nur bei unterschiedlichen Anbietern gibt, tummeln sich auf einem einzigen Messeplatz und können innerhalb eines Tages gesichtet werden.
Außerdem geben sie Heiratswilligen die Chance, Trends kennenzulernen, die womöglich nicht nicht in ihrer eigenen Stadt die Runde gemacht haben. Für das Sammeln von Ideen und Inspirationen genießen Hochzeitsmessen deshalb einen hohen Stellenwert. Oft nehmen Besucher dafür sogar lange Anfahrtswege in Kauf. Ob sich dieser Aufwand lohnt, werden wir im Fortgang genauer betrachten.
Die beste Hochzeitsmesse 2025 – Unsere Empfehlungen

Auch das Messejahr 2025 ist gespickt mit spannenden Hochzeitsmessen in ganz Deutschland. Viele spannende Hochzeitsevents fanden bereits im Frühling statt.
Aus den wichtigsten Events des verbleibenden Jahres haben wir unsere drei Favoriten in Deutschland ausgewählt, die wir auch Ihnen ans Herz legen können. Diese Messen finden im Herbst 2025 statt:
Just Married Hochzeitsmesse Nürnberg (14. September 2025)
In Herbst 2025 finden wieder jede Menge Hochzeitsmessen und -Events in Bayern statt. Planen Sie eine Hochzeit für Sommer 2026, sollten Sie sich einen Besuch auf der JustMarried Hochzeitsmesse 2025 in Nürnberg auf keinen Fall entgehen lassen. Die Messe findet am 14. September 2025 an der Location Ofenwerk Nürnberg statt und kostet 5 Euro/ Person Eintritt, wenn Sie Ihre Karte vorab online buchen (Öffnungszeiten 10:00 – 17:00 Uhr).
TrauDich Hochzeitsmesse Hamburg 2025 (11. Oktober – 12. Oktober 2025)
Im Norden ist die TrauDich Hochzeitsmesse in Hamburg DAS Event schlechthin für die Planung Ihres großen Tages. Die TrauDich Hochzeitsmesse findet jährlich an mehreren Locations in Deutschland statt und überzeugt mit einem großen Aufgebot an Hochzeitsanbietern aller Art. Die Hochzeitsmesse findet in der Messehalle Schnelsen statt und der Eintritt kostet zwischen 12 Euro/Person und 15 Euro/ Person (Öffnungszeiten 10:00 – 17:00 Uhr).
Love – Das Hochzeitsfestival Landshut (12. Oktober 2025)
Für unseren dritten Hochzeitsmesse-Tipp geht es wieder in den Süden – und zwar nach Landshut. Am 12. Oktober 2025 findet in Landhut nämlich das Hochzeitsfestival „Love“ statt. Die diesjährige Auskopplung der Hochzeitsmesse dürfte wieder Zehntausende neugierige Besucher anziehen. Was Sie wissen sollten: Der Eintritt an der Tageskasse kostet lediglich 10 Euro/ Person (Öffnungszeiten 11:00 – 16:30 Uhr).
TrauDich Hochzeitsmesse München (18. Oktober – 19. Oktober 2025)
Wenn Sie den langen Anfahrtsweg zur TrauDich Hochzeitsmesse in Hamburg nicht auf sich nehmen wollen, lohnt es sich etwa eine Woche zu warten. Am 18. und 19. Oktober 2025 findet nämlich auch eine Edition der Messe in München statt. Location wird das MTC; Eintritt 12 Euro/ Person bzw. 15 Euro/ Person bzw. 16 Euro/ Person Tageskasse (Öffnungszeiten 11:00 – 17:00 Uhr).
Wedding Bells Hochzeitsmesse Berlin (01. November – 02. November 2025)
Auch in der Hauptstadt gibt es dieses Jahr jede Menge Inspiration für den schönsten Tag im Leben. Unsere Empfehlung lautet Wedding Bells. Die Hochzeitsmessen findet Anfang November vor den Toren Berlins auf dem Schloss Diedersdorf statt. Der Eintritt wird 10 Euro/ Person kosten; Kinder und Jugendliche betreten das Messegelände gratis (Öffnungszeiten 11:00 – 17:00 Uhr).
loveBee Hochzeitsmesse 2025 in Duisburg (08. November – 09. November 2025)
Die loveBee 2025 wird DAS Hochzeitsevent in Nordrhein-Westfalen. Die diesjährige Ausgabe der loveBee wird vom 08. bis zum 09. November 2025 in Duisburg stattfinden und auf über 7.000 qm jede Menge Inspiration für Ihre Hochzeitsträume liefern. Kostenpunkt: VVK 10 Euro, Tageskasse 12 Euro. Kommen Sie nach 14:00 Uhr an, erhalten Sie den Eintritt vergünstigt (Öffnungszeiten 11:00 – 17:00 Uhr).
HochzeitsWelt Hochzeitsmesse Regensburg (01. Februar 2026)
Erlauben wir uns einen kurzen Blick über den Tellerrand. Denn am 01. Februar 2026 findet die HochzeitsWelt Hochzeitsmesse in Regensburg statt. Die HochzeitsWelt ist DIE Hochzeitsmesse schlechthin in Österreich und bietet nun jede Menge Platz für Inspiration in Regensburg. Location wird das Stadion des SSV Jahn Regensburg. Der Eintritt wird 15 Euro/ Person kosten (Öffnungszeiten 10:00 – 16:00 Uhr).
Übrigens: Regensburg ist eine der besten Locations für Ihre Hochzeitsplanung. Die Stadt veranstaltet nämlich mit der HochzeitsWelt nämlich nicht nur eine angesehene Hochzeitsmesse, sondern hat auch einige der besten Hochzeitsspezialisten Deutschlands zu bieten.
In der Regensburger Innenstadt finden Sie etwas angesehen Juweliergeschäfte und Goldschmieden wie z. B. Goldene Zeiten Juweliere, die zur Messezeit kostenlose und unverbindliche Trauringberatungen anbieten.
Vor- und Nachteile einer Hochzeitsmesse
Hochzeitsmessen sind nicht ohne Grund on vogue. Doch genau so sind sie nicht Jedermanns Sache. Diese Vor- und Nachteile sollten Sie vor der Anfahrt zu einer Messe in Ihrer Region kennen:
Vorteile
Alles Wichtige zur Hochzeit auf einem Messeplatz
exklusive Angebote und Deals rund um das Thema Verlobung & Hochzeit
gute Quelle für Inspiration und neue Trends
guter Einstieg in die Hochzeitsplanung
Hilfe bei der Hochzeitsplanung
Knüpfen von Kontakten zu Geschäften und Dienstleistern
Nachteile
teils lange Anfahrt
Eintritt auf Messeplatz oft kostenpflichtig (Eintritt 5 Euro und mehr)
teils kurze Öffnungszeiten (Öffnungszeiten 11:00 bis 17:00 Uhr s.o.)
Mehrwert bei Anbieter-Flut fraglich
Dienstleister bieten oft keine vollumfängliche Beratung an
Gefahr von Unübersichtlichkeit bzw. schwere Vergleichbarkeit
manche Teile der Hochzeit sollten in Ruhe geplant und beschlossen werden
Preise nur selten tatsächlich besser
Vergleich von unterschiedlichen Hochzeitsanbietern
Während der Besuch auf einer Messe in Ihrer Region ein echter Erfolg sein kann, müssen Sie sich kein Bein brechen, um einer Messe einen Besuch abzustatten. Ein Messebesuch kann zwar ein schönes Erlebnis sein und liefert zweifellos jede Menge Einblicke in die Hochzeitswelt, ist aber längst nicht Ihre einzige oder gar beste Möglichkeit, um sich optimal auf Ihre eigene Hochzeit vorzubereiten.
Hochzeiten sind oft sehr individuelle Anlässe und verdienen es mit der nötigen Sorgfalt behandelt zu werden. Deshalb können Sie auch Online-Shops und Dienstleister in Ihrer Stadt eine Chance geben und unter Umständen sogar bessere Ergebnisse erzielen.
Angebot von Hochzeitsanbietern im Internet
Es gibt zahlreiche kompetente Online-Shops, die Ihnen mit ihrem breiten Aufgebot die Möglichkeit geben, in aller Ruhe von der heimischen Couch einen Überblick über die Hochzeit zu erlangen. Hochzeitsportals sind eine hervorragende Anlaufstelle für Ihre Recherchen und ein Sprungbrett für die Detailplanung.
Entgegen veralteter Vorstellung steht auch die Detailsplanung Ihrer Hochzeit im Internet dem Messebesuch in kleinster Weise nach. Bei Messen wird gerne der Vorteil genannt, dass man die Waren persönlich sichten kann, was online nicht möglich wäre. Allerdings bieten zahlreiche Websites hochrealistischen Vorschauen Ihrer Produkte.
Ein Beispiel: Moderne Online-Shops wie Goldene Zeiten Juweliere und Silkes Schmuckmuschel informieren umfassend über Verlobungsringe und Trauringe und bieten Ihnen mit dem sogenannten Trauringkonfigurator eine Vorschau Ihres Wunschringes, die es mit einer persönlichen Beratung aufnehmen kann.
Angebot von Hochzeitsexperten in Ihrer Stadt
Neben Hochzeitsmessen sind auch Experten in Ihrer Stadt und Online-Shops eine großartige Hilfe.
Hochzeitsdienstleister auf Messen haben selbstverständlich ihre eigenen Ladengeschäfte, in denen sie abseits von Messen ihre Geschäfte führen. In diesen bieten sie oft bessere und umfangreichere Beratungen an als auf den Messen, weshalb sie Messen oft als eine Art Köder nutzen, ohne einen echten Mehrwert zu bieten.
Warum begeben Sie sich also nicht gleich zu einem Hochzeitsdienstleister in Ihrer Region, der Sie in aller Ruhe berät?
Haben Sie noch nicht den passenden Dienstleister für Ihre Hochzeitsträume – etwa für Ihre Trauringe – gefunden, empfehlen wir Ihnen die Suche mit den Tipps aus unserem Ratgeber „Juwelier in der Nähe finden„. Dieser erläutert ausführlich, worauf es zum Beispiel bei der Suche nach Trauringen ankommt und wie Sie gute von weniger guten Anbietern unterscheiden.
Unseren Lesern aus Bayern können wir diese Arbeit ein wenig erleichtern. Sind Sie derzeit auf der Suche nach passenden Ringen, wiederholen wir an dieser Stelle gerne unsere Empfehlung aus unserem jüngsten Ratgeber.
Der erfahrene Juwelier Goldene Zeiten bedient die Regionen München, Landsberg, Nürnberg, Regensburg und Hemau und besticht mit einem ausführlichen, kostenlosen und unverbindlichen Beratungs-Gespräch. Damit gelingt es dem Anbieter, eine hervorragende Alternative zum Messebetrieb zu schaffen.
Tipps zur Planung von Hochzeitsevents

Die Hochzeitsplanung ist stets mit Unbekannten gespickt, die entweder viel Recherche oder viel Zeit kosten. Machen Sie sich deshalb mit den folgenden Tipps vertraut, um bei der Hochzeitsplanung kostbare Zeit zu sparen:
Finden Sie Ihren Planungstyp heraus! Stürzen Sie sich gerne ins Geschehen? Gehen Sie die Dinge lieber ruhig an? Fuchsen Sie sich gerne in die Details der Planung? Machen Sie sich zu Beginn der Planung bewusst, welcher Planungstyp Sie sind und entscheiden Sie anhand dessen, ob Ihnen der Messebesuch, die Online-Planung oder der Besuch von Experten in Ihrer Region am besten liegen.
Setzen Sie klare Ziele! Finden Sie als Brautpaar heraus, was Ihnen an der Hochzeit am wichtigsten ist, ist lassen Sie diesen Aspekten der Hochzeit bei der Planung am meisten Zeit zukommen. Recherchieren Sie diesen im Internet, suchen Sie Experten zu diesen Bereichen auf oder gehen Sie gezielt zu Messeständen über diese Themen zu, um möglichst schnell möglichst viel Gewissheit zu erlangen.
Verschaffen Sie sich einen Überblick! Ganz besonders auf einer Hochzeitsmesse geschieht es schnell, dass Sie bei all den Angeboten den Überblick verlieren. Machen Sie es bei der Planung also zu einer Gewohnheit, ihre Funde mitsamt Kontakt-Daten und Preisen zu notieren und laufend mit eineinander zu vergleichen um tatsächlich die besten Angebote zu finden.
Fragen Sie die richtigen Dienstleister! Bei hochwertigen Produkten wie dem Hochzeitsanzug, dem Brautkleid und vor allen Dingen beim Kauf der Ringe, sollte nicht etwa der Preis, sondern die Qualität im Vordergrund stehen. Tätigen Sie eine Investition von 1500 Euro und mehr, möchten Sie sich bombensicher sein. Diese Sicherheit erlangen Sie mithilfe einer Beratung durch einen Trauringspezialisten.
Fazit – So finden Sie die richtige Hilfe für die perfekte Hochzeit
Das Konzept der Hochzeitsmesse bringt sowohl einige bestechende Vorteile als auch eine Zahl möglicher Fallstricke mit sich. Jedoch müssen Sie wissen, dass es auch Alternativen zur Hochzeitsmesse gibt, die Ihnen unter Umständen besser liegen könnten.
Deshalb lautet unser Appell an Sie: Machen Sie sich vor der Planung für Ihren großen Tag genau Gedanken über Ihre Traumhochzeit und gehen Sie die Planung strategisch an. Ganz besonders bei großen Investition wie z. B. den Trauringen empfehlen wir Ihnen, sorgfältig zu suchen und sich auch außerhalb von Hochzeitsmessen beraten zu lassen.
FAQs
Wo findet die nächste Hochzeitsmesse statt?
Die nächste große Hochzeitsmesse 2025 findet zu Beginn des Herbstes 2025 stattfindet. Die Just Married Hochzeitsmesse Nürnberg eröffnet ihre Pforten am 14. September 2025.
Welche ist die größte Hochzeitsmesse in Deutschland?
Die Hochzeitsevents von TrauDich gelten als die größten Hochzeitsmessen deutschlandweit. Die TrauDich Hochzeitsmesse 2025 in Hamburg dürfte dabei die größte Auswahl an Ausstellern haben. Die Hochzeitsmesse findet vom 11. bis zu 12. Oktober 2025 statt.
Was kostet eine Hochzeitsmesse?
In der Regel kostet der Besuch einer Hochzeitsmesse 2025 Eintritt. Je nach Größe und Location der Messe sollten Sie mit einem Eintritt von 5 Euro/ Person bis 10 Euro/ Person rechnen. Achten Sie auf besondere Angebote wie z. B. VVK, ermäßigten Eintritt und Bridesmaid- und Best Man-Rabatte.
Wie lange braucht man auf einer Hochzeitsmesse?
Für den Besuch einer Hochzeitsmesse sollten Sie mindestens einen halben Tag einplanen. Beachten Sie außerdem, dass Hochzeitsmessen und -Events oft nur an einem Tag und i. d. R. zwischen 11:00 Uhr und 17:00 Uhr stattfinden.