Trauringe Schneller Versand – Diese Händler bieten Express Versand an

Der große Tag rückt immer näher und Sie haben noch keine Trauringe? Wir haben die Lösung für Ihre Hochzeit! Bestellen Sie Ihre Eheringe per Express Versand und retten Sie Ihren Hochzeitstag. Trauringe, schneller Versand und die besten Händler finden Sie in diesem Artikel.

Alles was Sie über Express Versand wissen müssen – 3 Tipps & Tricks

Die Hochzeit rückt näher und Sie brauchen nun schnell Ringe? Bestellen Sie Express Trauringe, sollten Sie diese drei Dinge beachten:

  1. Händler-Wahl: Bei der Wahl Ihres Händlers sollten Sie nichts anbrennen lassen. Setzen Sie auf einen vertrauenswürdigen Juwelier mit Top-Bewertungen und fairen Konditionen, um kein Risiko einzugehen.

  2. Mit Angeboten sparen: Achten Sie auf Angebote bei der Bestellung Ihrer Trauringe. Manche Online-Shops, wie z. B. Silkes Schmuckmuschel, bietet neben einer kostenlosen Lieferung, gratis Gravuren und Ring-Etuis an.

  3. Trauring-Wahl: Sparen Sie Zeit bei der Suche nach den passenden Trauringen und erstellen Sie Ihr Modell in einem Trauring-Konfigurator. Suchen und bestellen Sie anschließend das passende Ringpaar beim Händler Ihrer Wahl.

Noch auf der Suche?

Bestellen Sie Ihre Express Trauringe noch heute.

Was ist Express Versand?

Express Trauringe online bestellen
Die Zeit wird knapp? Bestellen Sie Ihre Eheringe einfach online per Express Versand

Normalerweise nimmt die Suche nach Trauringen einige Wochen, wenn nicht sogar Monate in Anspruch. Paare lassen sich in der Regel bei einem Juwelier in ihrer Nähe unverbindlich beraten, vergleichen unterschiedliche Ringe, entscheiden sich schließlich für ein Modell und lassen dieses personalisieren. Von der Bestellung bis zum fertigen Ring können noch einmal einige Tagen oder Wochen vergehen.

Für den Express Versand von Trauringen entscheiden sich Paare, bei denen es schnell gehen muss. Vielleicht haben Sie bei aller Hochzeitsplanung vergessen, Ihre Trauringe zu bestellen oder suchen eine Alternative, nachdem Ihnen Ihre eigentliche Ringe nicht gefallen haben. Express Trauringe werden innerhalb von wenigen Werktagen, oft nur 2-3 Werktage, zugestellt.

Aufgrund der schnellen Lieferung sollten Sie allerdings auch einige Dinge bei Express Trauringen beachten. Nicht alle Ringe eines Händlers sind auch mit schnellem Versand verfügbar. Lagerbestände, Standorte und etwaige Personalisierungen sind für die Verfügbarkeit des Epxressversandes ausschlaggebend.

Außerdem sollten Sie beachten, dass der Express-Service auch mit einem höheren Preis einhergehen kann. Teils kann dieser Service bis zu 100€ mehr kosten als der reguläre Versand. Einige Händler bieten ihren Expressversand aber auch ohne Aufpreis an.

Vor- und Nachteile Expressversand

Vorteile:

  1. schnelle Lieferung kurz vor der Hochzeit

  2. Lieferung innerhalb weniger Werktage

  3. kein Besuch in der Filiale nötig

  4. Trauringe direkt vor die Haustüre

  5. ebenfalls hochwertige Ringe

Nachteile:

  1. kleinere Auswahl als bei normalem Versand

  2. nicht alle Personalisierungen möglich

Diese 4 Händler bieten Express Trauringe an

Längst nicht jeder Juwelier in Deutschland, Österreich oder der Schweiz bietet Express-Trauringe an. Denn gerade für den Juwelier bedeutet der Expressversand jede Menge Mehraufwand, den nicht jeder Händler stemmen kann.

Diese vier Juweliere bieten allerdings Trauringe mit kurzer Lieferzeit an:

Goldene Zeiten Juweliere

Juwelier Regensburg Express Versand
Goldene Zeiten Juweliere bietet tausende Ringpaare per Expressversand an.

Der Juwelier und Trauringspezialist Goldene Zeiten Juweliere bietet einen umfangreichen Service für Express-Trauuringe an und wird damit verdientermaßen zuerst in unserem Ranking erwähnt. Der Juwelier mit Niederlassungen in Regensburg, Landsberg am Lech und Hemau bietet in seinem Online-Shop auf Nachfrage Expresslieferungen auf sämtliche Ringe an. Doch es kommt noch besser:

Wohnen Sie in der Nähe einer der drei Goldene Zeiten Filialen, erhalten Sie Ihre Trauringe besonders schnell. Befinden Sie sich nämlich im Umkreis von bis zu 30 km von Regensburg, Landsberg am Lech oder Hemau, können Sie den exklusiven und kostenlosen (!) Lieferservice von Goldene Zeiten Juweliere in Anspruch nehmen und Ihre Trauringe noch am Tag der Hochzeit erhalten.

Na, neugierig geworden? Schauen Sie sich doch einfach einmal selbst im Online-Shop von Goldene Zeiten Juweliere um. Der Online-Shop führt über 16.000 Produkte, darunter tausende Trauringe und Eheringe aus Gold, Silber, Platin, Titan und anderen beliebten Materialien.

My Trauring Store

Ein weiterer Anbieter mit der Option auf eine besonders kurze Lieferzeit ist „My Trauring Store“. Der Online-Shop für Trauringe und Eheringe aus Deutschland bietet eine spezielle Auswahl an Eheringen für den Expressversand an und verspricht eine Lieferung innerhalb von drei bis fünf Tagen. Lieferungen innerhalb von Deutschland sind kostenlos.

Silkes Schmuckmuschel

Online-Shop Trauringe Express
Silkes Schmuckmuschel versendet deutschlandweit per Expresslieferung.

Der Online-Shop Silkes Schmuckmuschel ist die perfekte Anlaufstelle für Verlobungsringe und Trauringe made in Germany. Silkes Schmuckmuschel führt ein breites Sortiment aus hochwertigen Schmuckstücken für die Verlobung und Hochzeit und versendet sowohl in Deutschland als auch dem EU-Ausland.

Haben Sie es eilig, können Sie Ihren Ring in diesem Online-Shop bestellen und ihn dank der Express-Lieferung innerhalb von nur 48 Stunden erhalten. Ähnlich wie der Testsieger Goldene Zeiten Juweliere bietet auch Silkes Schmuckmuschel einen kostenlosen Lieferservice an, wenn Sie weniger als 30 km entfernt von der nächsten Filiale wohnen.

Besuchen Sie den Online-Shop, um das Sortiment kennenzulernen und zu prüfen, ob Sie für den kostenlosen Lieferservice infrage kommen. Übrigens: Geben Sie Ihre Bestellung bei Silkes Schmuckmuschel auf, winken Ihnen außerdem eine gratis Gravur und ein gratis Ring Etui.

Juwelier Schmuck

Der letzte Anbieter mit Express Trauringen hört auf den Namen „Juwelier Schmuck“ und ist ebenfalls ein deutscher Online-Shop. In seinem Shop verspricht der Juwelier einen Last Minute Versand für eilige Paare. Je nach Versandform sollen Ihre Trauringen sogar schon innerhalb von 24-48 Stunden bei Ihnen ankommen.

Aber Achtung: Der Trauringe Express hat seinen Preis: Insgesamt 55€ bis 85€ mehr verlangt der Händler für seinen Expressversand.

Das sollten Sie beim Trauringe Express Versand unbedingt beachten! – 3 Tipps vom Trauringspezialisten

Trauringe Express Versand Händler
Bestellen und erhalten Sie Ihre Trauringe innerhalb weniger Tage – mit dem richtigen Händler.

Express Trauringe zu bestellen, ist keine Bestellung wie jede andere. Wir haben unseren Trauringspezialisten deshalb gefragt: Was sollten Kunden beachten, wenn sie ihre Trauringe per Express bestellen? Diese drei Tipps hat er uns gegeben:

  1. Fragen Sie nach: Auch ein Trauringe Express kann i. d. R. keinen genauen Lieferzeitpunkt garantieren. Schließlich ist auch er von Zustellern abhängig. Fragen Sie deshalb per Telefon beim Händler nach, um über Ihre besten Lieferoptionen informiert zu werden.

  2. Nutzen Sie Angebote: Haben Sie Zeitdruck, macht es besonders viel Sinn, wenn Sie von Angeboten wie dem von Silkes Schmuckmuschel profitieren. Der Online-Shop bietet ein gratis Ring-Etui zum Kauf an, sodass Sie sich kurz vor der Hochzeit auch nicht mehr um das kümmern müssen.

  3. Nur im Notfall: Haben Sie ausreichend Zeit, sollten Sie nicht per Express Trauringe bestellen. Lassen Sie sich lieber in Ruhe von einem Juwelier in Ihrer Nähe beraten und personalisieren Sie Ihre Eheringe nach Ihren Wünschen.

Verlobung Hochzeit

Fazit

Express Lieferung Eheringe
Von der Bestellung zur Haustüre innerhalb von 48 Stunden – mit dem Express Versand.

Haben Sie es eilig, sind Express Trauringe die richtige Wahl für Sie. Wir empfehlen Ihnen jedoch, sich vor dem Kauf ausreichend zu informieren und im Zweifelsfall beim Juwelier nachzufragen, damit bei der Bestellung nichts schiefgeht.

Suchen Sie nach einem besonders schnellen Express Versand, sollten Sie sich mit Goldene Zeiten Juweliere und Silkes Schmuckmuschel vertraut machen. Beide Händler bieten einen Lieferservice im Umkreis von 30 km an, was bedeutet, dass Sie Ihre Eheringe sogar noch am Tag der Hochzeit erhalten können.

FAQs

Wie lange ist die Lieferzeit für Eheringe?

In der Regel bestellen die Lieferzeit für Eheringe zwischen fünf bis sieben Werktage. Bestellen Sie aber Express Trauringe, können Sie Ihre Ringe schon innerhalb von zwei bis drei Werktagen erwarten.

Wie schnell kann man Eheringe kaufen?

Haben Sie nicht mehr viel Zeit, um die Trauringe zu kaufen, können Sie Ihre Ringe ganz einfach online konfigurieren, auswählen und per Expressversand liefern lassen. Der gesamte Prozess dauert nur zwei bis drei Werktage.

Kann man einen Ehering an einem Tag kaufen?

Haben Sie Zeit, persönlich einen Juwelier in Ihrer Nähe zu besuchen, können Sie Ihre Eheringe auch an einem Tag kaufen. Aber Achtung: Wollen Sie Ihre Ringe noch am selben Tag mitnehmen, müssen Sie bei der Auswahl und den Personalisierungen etwas zurückstecken.

Warum sind Trauringe im Internet günstiger?

Je nachdem bei welchem Händler Sie einkaufen, kann Ihre Bestellung der Eheringe online deutlich günstiger ausfallen. Der niedrigere Preis für Eheringe online ergibt sich i. d. R. aus wegfallenden Kosten gegenüber dem Ladengeschäft.

Ring polieren – So bringen Sie Ihren Ehering wieder auf Hochglanz

Tragen Sie einen Ring regelmäßig im Alltag – etwa Ihren Ehering – ist es ganz natürlich, dass er mit der Zeit durch Schmutzpartikel, Ablagerungen, Tragespuren und Kratzer an Glanz verliert. Mit der richtigen Pflege lässt sich das allerdings leicht beheben – auch von Zuhause aus.

Wir verraten Ihnen, wie Sie mit typischen Hausmitteln in wenigen Schritten Ihren Ring polieren können und wann es sich dennoch lohnt, einen Experten aufzusuchen. Dies ist unsere Ring Politur Anleitung.

Ihr Ring braucht ein Bad?

Buchen Sie Ihre Ring Politur ganz einfach online.

Wie kann man Ringe polieren?

Seife Zahnbürste Tuch
Bei leichten Verschmutzungen sind Hausmittel für die Politur des Rings oft ausreichend.

Einen oft getragenen Ring zu polieren, bringt jede Menge Vorteile mit sich. Schon durch eine schnelle, aber sorgfältige Reinigung können Sie Schmutzpartikel von der Oberfläche von Ringen entfernen und sie wieder zum Glänzen zu bringen. Gerade bei Verlobungsringen und Eheringen ist eine regelmäßige Reinigung eigentlich ein Muss, um deren Haltbarkeit zu maximieren.

Bei einfachen Verschmutzungen ist die Reinigung von Goldringen, Silberringen & Co. bereits mit warmem, klarem Wasser und üblichen Hausmitteln wie z. B. Backpulver, Zitronen, Soda, Seife oder Zahnpasta und einem Mikrofasertuch oder einer Zahnbürste möglich. Wie das funktioniert, zeigen wir Ihnen im Rahmen unserer Anleitung später ausführlich.

Mit einer gründlichen Reinigung können Sie neben Verschmutzungen auch stärkere Gebrauchsspuren und tiefere Kratzer von der Oberfläche Ihres Schmuckstücks entfernen. Dafür sollten Sie aber zumindest professionelle Reinigungsmittel wie z. B. eine Polierpaste und ein Poliertuch besorgen oder sich an einen Experten wenden. Doch mehr dazu später.

Übrigens: Neben Ringen mit glänzender Oberfläche können Sie selbstverständlich auch matte Ringe reinigen. Für die Reinigung von matten Oberflächen sollten Sie allerdings zu einem Mattierschwamm oder einer Mattiermatte greifen.

Wie lange dauert es, einen Ring zu polieren?

Für die Reinigung Ihrer Schmuckstücke sollte Sie sich in etwa 1-2 Stunden Zeit nehmen. Je nach Reinigungsmethode und Material kann es ratsam sein, Ihren Ring erst einmal für eine Weile in warmen, klarem Wasser oder Seifenwasser „einweichen“ zu lassen, bevor Sie mit der Politur selbst beginnen.

Aber Achtung: Gehen Sie die Reinigung in Eigenregie mit großer Sorgfalt an. Nutzen Sie die falschen Reinigungsmittel oder gehen zu grob vor, können Sie Ihren Schmuck beschädigen.

Beachten Sie auch, dass häufiges und unfachmännisches Polieren den Look der Oberfläche verändern und bei Ringen aus Weißgold die Rhodinierung vorschnell abtragen kann.

Lohnt es sich, eine Politur beim Juwelier zu buchen?

Ring polieren Juwelier
Bei einer Reinigung beim Juwelier riskieren Sie keine neuen Schäden an Ihrem Ring.

Möchten Sie einfache Tragespuren aus dem Alltag und gewöhnliche Verunreinigungen von Ihrem Ehering entfernen, sind Sie mit einer selbstständigen Reinigung gut beraten. Bei starken Verschmutzungen und Kratzern empfehlen wir allerdings, einen Experten aufzusuchen. Das gilt vor allem für hochwertigere Materialien wie Ringe aus Gold, Silber und Platin.

Entgegen der Erwartungen vieler ist eine professionelle Reinigung nämlich gar nicht teuer. Lassen Sie Ihren Ring von einem Experten aufbereiten, sollten Sie je nach Anbieter, Material und Zustand des Ringes mit Kosten von 20€ bis zu 100€ rechnen.

Bei einem professionellen Reinigungsservice werden nicht nur gewöhnliche Verunreinigungen, sondern auch tiefe Kratzer entfernt, sodass Ihr Ring wieder wie neu wirkt. Zudem kann der Juwelier zusätzlich zur Reinigung – sofern vorhanden – die Mattierung oder Rhodinierung Ihres Schmuckstücks vornehmen.

Sind Sie sich noch nicht sicher, ob es sich lohnt Ihren Ehering zur Politur bei einem Juwelier abzugeben, sollten Sie die folgenden Vorteile einer professionellen Reinigung bedenken:

  • professionelle Reinigung mit hochwertigen Reinigungsmitteln

  • zuverlässige Entfernung von Schmutz und Kratzern

  • Aufbereitung des Ringes bei größeren Schäden

  • keine Gefahr von neuen Schäden

  • kostengünstig (i. d. R. zwischen 20€ und 100€)

  • zeitsparend (zwischen Buchung und Abholung nur wenige Tage)

  • zuverlässige Online-Echtzeitverfolgung (nicht bei jedem Juwelier)

Silberring polieren – So geht’s: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Aufbereitung Ihres Schmuckstücks

Klares Wasser
Reinigen Sie Ihren Silberring in klarem Wasser, um Schmutz zu entfernen.

Neben alltäglichen Verunreinigungen beobachten Träger von Silberringen besonders oft, dass das Material mit der Zeit dunkelgrau bzw. schwarz anläuft und seine natürliche Farbe verliert. Das ist ein natürlicher Prozess, der bei Silber mit der Zeit einsetzt, und wird Oxidierung genannt.

In nur drei einfachen Schritten können Sie die oxidierte Schicht entfernen:

Schritt 1: Wasserbad vorbereiten

Bringen Sie einen Liter Wasser zum Kochen und füllen Sie diesen in eine mittelgroße Schüssel. Geben Sie drei Esslöffel Salz in das heiße Wasser und verrühren Sie dieses, bis es sich vollständig aufgelöst hat.

Schritt 2: Silberring einlegen

Legen Sie nun Ihren Silberring – oder ein anderes Schmuckstück aus Silber – in die Lösung. Legen Sie außerdem ein Stück Aluminiumfolie in das Wasserbad. Lassen Sie Ihren Schmuck für eine Weile in der Lösung ziehen. Je nach Verschmutzungsgrad können fünf Minuten oder eine halbe Stund ausreichen.

Schritt 3: Silberring polieren

Holen Sie Ihren Silberring aus dem Wasser, sofern Sie eine Veränderung an der Oberfläche feststellen. Die Oxidierung auf der Oberfläche des Ringes sollte erkennbar zurückgegangen sein. Spülen Sie Ihren Silberring mit warmem Wasser ab und polieren Sie Ihn vorsichtig mit einem weichen Mikrofasertuch.

Goldring polieren – So geht’s: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Aufbereitung Ihres Schmuckstücks

Mikrofasertuch
Nutzen Sie weiche Tücher, etwa Mikrofasertücher, um Ihren Goldring zu polieren.

Um Goldringe zu reinigen ist ein Salzwasserbad nicht zwingend notwendig. Wir verraten Ihnen unsere bevorzugte Methode zur Reinigung von Eheringen und anderen Schmuckstücken aus Gold mit einfachen Hausmitteln.

Folgen Sie hierfür den folgenden drei Schritten:

Schritt 1: Goldring mit Wasser waschen

Kochen Sie zur Reinigung Ihres Goldrings Wasser auf, füllen es in eine mittelgroße Schüssel und geben etwas milde Seife hinzu. Legen Sie Ihren Goldring für bis zu 30 Minuten ein. Alternativ können Sie den Ring auch direkt unter warmem Wasser mit Seife waschen, um grobe Verunreinigungen zu entfernen.

Schritt 2: Schmutz entfernen

Entnehmen Sie den Goldring nach nach 30 Minuten und entfernen Sie sorgfältig die restlichen Verschmutzungen. Nutzen Sie bei einem Goldring mit glänzender Oberfläche ein weiches Mikrofasertuch und bei einem Goldring mit mattierter Oberfläche eine weiche Zahnbürste.

Schritt 3: Goldring polieren

Spülen Sie den Ring mit warmem, klarem Wasser ab und polieren Sie den Ring bei Bedarf noch einmal mit dem Mikrofasertuch oder der Zahnbürste. Achten Sie darauf, nicht zu viel Druck auf das Material auszuüben. Ansonsten riskieren Sie statt einem neuem Glanz, neue Kratzer.


Experten-Tipps: Ist Ihr Ehering aus einem spezielleren Material wie z. B. Weißgold, Roségold, Palladium oder Platin gefertigt, ist eine Reinigung mit Hausmitteln zwar auch möglich, aber nicht mehr empfehlenswert.

Auch bei Ringen mit Steinbesatz sollten Sie sich eine selbstständige Reinigung besser zweimal überlegen. Bei falschem Vorgehen können Sie etwa Steine aus ihrer Halterung lockern. Durch ihre besondere Oberfläche, etwa die Rhodinierung bei Ringen aus Weißgold, ist die Gefahr von Beschädigungen durch die Reinigung größer und der Besuch beim Juwelier eher ratsam.

Buchen Sie einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin online, um sich zur professionellen Reinigung Ihres Schmucks aufklären zu lassen und nützliche Tipps zu erfahren.

Ring reinigen lassen – Bei diesem Juwelier auf eine professionelle Reinigung verlassen

Ring Reinigung Professionell
Die Spezialisten be Goldene Zeiten Juweliere haben das richtige Werkzeug zur Politur Ihrer Ringe zur Hand.

Wünschen Sie sich einen sauberen, glänzenden Ehering ohne Kopfzerbrechen, empfehlen wir Ihnen, einen Juwelier in Ihrer Nähe aufzusuchen und dessen professionellen Reinigungsservice in Anspruch zu nehmen.

Bei einem Juwelier mit Goldschmiede kümmern sich erfahrene Experten mit dem richtigen Werkzeug und professionellen Reinigungsmitteln um Ihren Ring, sodass Sie sich nicht um Fehler bei der Reinigung oder neue Kratzer sorgen müssen. Die professionelle Reinigung beim richtigen Juwelier ist zudem kostengünstig und zeitsparend.

Unseren Lesern aus Bayern empfehlen wir den Trauring-Spezialisten Goldene Zeiten Juweliere. Der Juwelier mit Goldschmiede unterhält drei Filialen in Regensburg, Landsberg am Lech und Hemau, ist für seine hochwertigen Produkte bekannt und bringt in der eigenen Werkstatt getragene Ringe wieder zu ihrem alten Glanz.

Buchen Sie am besten selbst einen unverbindlichen und kostenlosen Beratungstermin online, informieren Sie sich zur Reinigung Ihres Eherings und holen Sie nützliche Tipps von einem Experten ein.

Auf Wunsch können Sie die Reinigung bei Goldene Zeiten Juweliere gleich online buchen und den Fortschritt der Reinigung in Echtzeit verfolgen. So können Sie sich sicher sein, dass Ihr Schmuckstück stets in sicheren Händen ist.

FAQs

Wie kann man Ringe Polieren?

Ringe aus Gold und Silber können Sie bei einfachen Verschmutzungen ganz einfach zuhause wieder auf Glanz polieren. Hierfür benötigen Sie warmes Wasser, Salz und Alufolie bzw. milde Seife. Legen Sie Ihren Ring im Wasserbad ein und polieren Sie ihn anschließend schonen mit einem Mikrofasertuch.

Kann man einen zerkratzten Ring Polieren lassen?

Ja, Sie können Ihren zerkratzten Ehering ganz unkompliziert polieren lassen. Bei der Politur durch einen Experten bekommen Trauringe nicht nur ihren alten Glanz zurück. Selbst tiefe Kratzer werden bei einem professionellen Behandlung entfernt.

Was kostet es, einen Ring Polieren?

Bei der professionellen Reinigung von Ringen sollten Sie mit Kosten von 20€ bis 100€. Der genaue Preis hängt vom Anbieter, dem Material und der Qualität der Beschädigungen ab. Eine professionelle Reinigung und Politur bei Goldene Zeiten Juweliere kostet etwa 60€.

Wie bekomme ich einen Ring wieder matt?

Reinigen Sie einen mattierten Ring mit Hausmitteln, können Sie bei der Politur statt zu einem Poliertuch zu einer weichen Zahnbürste greifen. Für weitere Tipps zur Behandlung Ihrer Ringe, empfehlen wir Ihnen unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung zu lesen.

Kann man Goldringe Polieren?

Ja, Sie können Goldringe polieren. Möchten Sie Ihren Ehering aus Gold wieder zu Glanz bringen, sollten Sie allerdings beachten, dass das Material etwas empfindlich ist und Sie deshalb nicht zu viel Druck auf den Ring ausüben sollten. Eine unvorsichtige Reinigung kann ungewollte Spuren auf dem Gold hinterlassen.

Professionelle Schmuckreparaturen – Hier können Sie Ihre Schmuck Reparatur in Auftrag geben

Ist ein geliebtes Schmuckstück zu Bruch gegangen? Ob Verlobungsring, Eheringe, Ketten oder sonstige Schmuckstücke, geben Sie Ihren Schmuck in professionelle Hände, wenn er zu Bruch geht. Kunden können ein Bild ihres beschädigten Schmucks per E-Mail senden, um eine erste Einschätzung zu erhalten.

Vermeiden Sie Pfusch und hauchen Sie Ihrem Schmuck neues Leben – bei eine Schmuckservice, der hält, was er verspricht. Wir verraten Ihnen, worauf es bei einem guten Schmuckreparatur ankommt.

Schmuck kaputt?

Lassen Sie Ihren Schmuck von einem Experten reparieren.

Wann lohnt es sich, Schmuck reparieren zu lassen?

Schmuck Reparatur Goldschmiede
Eine Schmuck Reparatur beim Experten muss kein Vermögen kosten.

Es gibt viele Gründe, warum es sich lohnen kann, ein Schmuckstück reparieren zu lassen. Wenn Ihr Schmuck einen hohen emotionalen Wert hat, wie zum Beispiel ein Erbstück oder ein Geschenk von einem geliebten Menschen oder ein Verlobungsring oder Trauring, kann eine Reparatur eine sinnvolle Investition sein.

Auch bei teuren oder einzigartigen Schmuckstücken ist eine Reparatur oft die beste Wahl, um den Wert und die Schönheit des Stücks zu erhalten.

Bevor Sie sich jedoch für eine Reparatur entscheiden, ist es ratsam, einen Goldschmied zu konsultieren. Ein Fachmann kann den Zustand Ihres Schmuckstücks beurteilen und Ihnen sagen, ob eine Reparatur möglich und sinnvoll ist.

In einigen Fällen, insbesondere bei stark beschädigten Stücken oder wenn die benötigten Materialien nicht mehr verfügbar sind, kann es besser sein, ein neues Schmuckstück anzuschaffen.

Es ist auch wichtig, die Kosten der Reparatur zu berücksichtigen. Diese können je nach Art der Reparatur und den verwendeten Materialien variieren. Ein professioneller Schmuckservice stellt sicher, dass die Reparatur korrekt durchgeführt wird und Ihr Schmuckstück nicht weiter beschädigt wird. Ist der Preis zu hoch, sollten Sie in Erwägung ziehen, ein neues Schmuckstück zu kaufen.

Auf diese Faktoren sollten Sie bei Anbietern von Schmuckreparaturen achten

Schmuck Reparatur Ring
Finden Sie einen vertrauenswürdigen Anbieter für Ihre Schmuck Reparatur.

Suchen Sie nach einer passenden Anlaufstelle für Ihre Schmuckreparatur, sollten Sie sorgfältig recherchieren, um auch wirklich einen Anbieter zu finden, bei dem Ihre Reparatur von Dauer ist.

Folgen Sie diesen Tipps, um einen vertrauenswürdigen Anbieter zu finden:

  • Erfahrung: Informieren Sie sich zur Erfahrung der Anbieter. Im Idealfall geben Sie Ihren Schmuck in die Hände eines Schmuckservice, der bereits zahlreiche Erfahrung hat.

  • Qualifikation: Bei vielen Reparaturleistungen handelt es sich streng genommen um Goldschmiedearbeiten. Machen Sie also keine halben Sachen und begeben Sie sich zu einem Goldschmied oder einem Juwelier mit Goldschmiede.

  • Kundenzufriedenheit: Prüfen Sie außerdem die Bewertungen jedes Anbieters auf Google. Anbieter von Schmuckreparaturen sollten möglichst hohe Bewertungen haben.

  • Reparaturdauer: Achten Sie auf die angegebene Dauer der Reparaturen. Ein Plus ist, wenn der Anbieter über eine Reparaturverfolgung verfügt, die Ihnen erlaubt, den Fortschritt Ihres Auftrags live zu verfolgen.

So finden Sie einen geeigneten Goldschmied in Ihrer Nähe

Schmuck Reparatur in der Nähe
Auch in Ihrer Nähe finden Sie den passenden Experten

Sie haben noch nicht die Reparaturwerkstatt Ihres Vertrauens gefunden? Suchen Sie einen vertrauenswürdigen Goldschmied oder Juwelier mit Goldschmiede in Ihrer Nähe, können Sie ganz einfach unserem Ratgeber “Goldschmiede in Ihrer Nähe” folgen.

Folgen Sie diesen Schritten, um verlässlich eine passende Werkstatt in Ihrer Nähe zu finden:

  1. Tätigen Sie eine Google-Suche: Verschaffen Sie sich einen Überblick, indem Sie eine einfache Google-Suche mit dem Schlagwort “(Name Ihres Schmuckstücks) Reparatur in meiner Nähe” tätigen.

  2. Filtern Sie nach Bewertungen: Prüfen Sie die Google-Bewertungen einzelner Anbieter und sortieren Sie schlecht bewertete Werkstätten aus.

  3. Prüfen Sie angebotene Leistungen: Prüfen Sie auf der jeweiligen Website, ob die übrigen Anbieter auch die Reparatur anbieten, die Sie benötigen. Achten Sie darauf, dass der Anbieter auch in der Lage ist, Steine zu ersetzen oder zu befestigen.

  4. Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich beraten: Entscheiden Sie sich für eine Werkstatt und lassen Sie sich vor Ort oder online kostenlos und unverbindlich vorab beraten. Werden Sie alle Fragen los, die Ihnen auf der Zunge liegen und bringen Sie den Preis der Reparatur in Erfahrung.

Unsere Empfehlung: Goldene Zeiten Juweliere

Goldene Zeiten Juweliere gilt als verlässliche Anlaufstelle für Kunden aus Bayern. Der Juwelier mit Goldschmiede setzt auf über ein Jahrzehnt Erfahrung in der Herstellung, Anpassung, Reparatur und Aufarbeitung von Schmuckstücken und Tausende von glücklichen Kunden.

Auf Google kann sich das Unternehmen mit einer makellosen Bewertung von mindestens 4,8 aus 5 möglichen Sternen an allen seiner drei Standorte brüsten.

Der Juwelier mit Goldschmiede unterhält Filialen in Regensburg, Landsberg am Lech und Hemau. Dort empfängt er täglich Kunden und führt sämtliche gängige Reparaturen durch.

Wünschen Sie eine Reparatur, können Sie den Juwelier an einem seiner Standorte besuchen und sich kostenlos zur Lösung Ihres Problems beraten lassen. Buchen Sie hierfür ganz gemütliche online Ihren kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin.

Diese Reparaturen bietet der Goldschmied an

Goldene Zeiten Juweliere gilt als Experte für sämtliche Goldschmiedearbeiten. Ob ein Kratzer am Ring, eine gerissene Kette oder ein beschädigtes Armband, der Juwelier findet die passende Antwort auf Ihr Problem. Ob Reparaturleistung, Umarbeitung oder professionelle Reinigung, Goldene Zeiten hat eine Antwort für Sie parat.

Verschaffen Sie sich eine Übersicht über die Leistungen des Juweliers:

Reparatur von Schmuck (Ring, Kette, Armband, Ohrringe, usw.)

Anhänger reparieren lassen
Lassen Sie Ketten, Anhänger und Ohrringe wieder in Hochglanz erstrahlen.

Bei der Reparatur von Schmuck kann der Juwelier Ihnen mit folgenden Leistungen zur Seite stehen:

  • Ring: Ringkrappe ersetzen und reparieren, Ringschiene löten, Zargen ersetzen und reparieren, Zirkonia-Stein ersetzen, Ringe verkleinern und vergrößern

  • Ohrringe und Anhänger: Delle entfernen, Federbügel ersetzen, Krappen ersetzen und reparieren, Ohrmutter reparieren, Perle kleben, Stift löten, Zargen ersetzen und reparieren, Zirkonia-Stein ersetzen, Steine fassen oder kleben

  • Kette: Kette lasern, Kette löten, Bindering anbringen, Federring anbringen, Karabiner (Verschluss) anbringen, Perlenketten reparieren

  • Armband: Armband lasern, Armband löten, Bindering anbringen, Federring anbringen, Karabiner (Verschluss) anbringen

Ringe mit Steinbesatz stellen besondere Herausforderungen dar, da sie spezielle Techniken wie das Einsetzen von Einlagen erfordern, um die Größe anzupassen, ohne dass gelötet werden muss.

Umarbeitung & Gravuren

Schmuck umarbeiten lassen
Hauchen Sie einem alten Schmuckstück neues Leben ein.

Dazu bietet der Juwelier mit Goldschmiede unterschiedliche Umarbeitungen und Gravuren an, um Ihrem Schmuck einen neuen Touch zu verleihen:

  • Ring: Ringweitenänderung, Ring rhodinieren, Ring vergolden, Ring-Gravuren

  • Ohrringe und Anhänger: Ohrringe rhodinieren, Ohrringe vergolden

  • Kette: Kette verkürzen, Kette rhodinieren, Silberkette vergolden

  • Armband: Armband verkürzen, Armband rhodinieren, Armband vergolden

Reinigung & Politur

Schmuck reinigen lassen
Neben Schmuckreparaturen bietet der Juwlier auch Reinigungen an.

Es muss nicht immer ein Defekt vorliegen. Bringen Sie Ihren Schmuck wieder auf Hochglanz, indem sie ihn beim Juwelier zur Aufarbeitung geben:

  • Schmuckreinigung: Ring-Oberfläche reinigen, Ohrringe und Anhänger reinigen, Ketten-Oberfläche reinigen, Armband-Oberfläche reinigen

Nicht gefunden, was Sie suchen? Wenn Sie nach anderen Schmuck Reparaturen, etwa Uhr Reparaturen suchen, empfelhlen wir Ihnen unseren Ratgeber „Uhr Reparatur“.

FAQs

Wie viel kostet es, Schmuck zu reparieren?

Die Kosten für eine Reparatur können je nach Schmuckstück und Schaden stark variieren. Bei normalen Reparaturen sollten Sie Kosten von mit 40€ bis 80€ rechnen. Aufwendige Umarbeitungen nach Ihren Wünschen können auch mehr als 100€ kosten.

Kann ein Juwelier Schmuck reparieren?

Ja, ein Juwelier kann Ihren Schmuck reparieren, sofern er über eigene Goldschmiede verfügt, die diese Reparaturarbeiten übernehmen können. Suchen Sie deshalb nach einem Juwelier mit Goldschmiede oder direkt nach einer Goldschmiedewerkstatt.

Kann man gerissene Halsketten reparieren?

Ist Ihre Halskette gerissen, können Sie diese ohne Probleme bei einem Goldschmied in Ihrer Nähe reparieren lassen. Die Reparatur einer Goldkette kostet ca. 25€ bis 50€. Lassen Sie sich vorab beraten, um eine bessere Preisvorstellung zu erhalten.

Kann man einen gebrochenen Ring reparieren?

Ist Ihr Ring gebrochen, können Sie diesen bei einem Reparatur-Service in Reparatur geben. Ungeachtet dessen, ob der Ring aus Edelstahl, Silber, Gold oder einer anderen Material ist, wird Sie das Reparieren des Rings ca. 50€.

Was kostet eine neue Ringschiene?

In der Regel versucht der Service, Ihren Ring zu reparieren, indem er die Ringschiene lötet. Ist dies nicht mehr möglich, nimmt er den Wechsel der Ringschiene vor. Diese kann je nach Material weniger als 50€ (Silber) oder deutlich mehr als 100€ (Gold) kosten.

Zuverlässige Uhr Reparatur bei dieser Werkstatt – Ihre Lieblingsuhren in sicheren Händen

Wir kennen es alle. Unsere Alltagsuhr gibt den Geist auf und anstatt sie zur Werkstatt zu bringen, tragen wir sie einfach ohne Wartung weiter oder lassen Sie im einer Schublade verstauben.

Dabei ist eine Uhr Reparatur weder aufwändig noch teuer – wenn Sie den richtigen Anbieter gefunden haben. Wir zeigen Ihnen, wie Sie eine geeigneten Uhrmacher in Ihrer Nähe finden, der Ihre Uhren wieder in Schuss bringt.

Bei den richtigen Experten.

Uhr kaputt? Buchen Sie Ihre Reparatur online.

Darauf kommt es bei der Uhr Reparatur an – 4 Tipps & Tricks für die Reparatur

Uhr Reparatur Uhrmacher Werkstatt
Geben Sie Ihre geliebte Uhr in die Hände eines vertrauenswürdigen Experten.

Planen Sie eine oder mehrere Ihrer Uhren in die Reparatur zu schicken, sollten Sie einige Dinge beachten.

Machen Sie sich mit diesen 4 Tipps & Tricks vertraut, damit Ihr Uhrenservice reibungslos verläuft:

  • Kleinuhren vs. Großuhren: Beachten Sie bei der Suche nach dem passenden Anbieter für Ihre Reparatur den Unterschied zwischen Großuhren (etwa Wanduhren) und Kleinuhren (etwa Armbanduhren). Nicht jeder Anbieter übernimmt die Reparatur beider.

  • Professionelle Uhrmacher: Setzen Sie beim Uhrenservice auf einen Experten. Suchen Sie deshalb nach eine professionellen Uhrmacher mit jeder Menge Erfahrung.

  • Glückliche Kunden: Prüfen Sie auch einen Experten ausgiebig. Lesen Sie Testimonials auf der Website des Anbieters und machen Sie sich mit dessen Google-Bewertungen vertraut.

  • Kontrolle ist besser: In der Regel versprechen Reparaturservices kurze Reparaturzeiten von unter einer Woche. Gehen Sie auf Nummer Sicher und setzen Sie auf einen Anbieter mit Reparaturverfolgung, um jederzeit zu wissen, wie es um Ihre Reparatur steht.

So finden Sie einen professionellen Uhrmacher in Ihrer Nähe – Schritt-für-Schritt-Anleitung

Uhrmacher Werkstatt Werkzeug
Finden Sie den richtigen Experten – mit den richtigen Werkzeugen.

Auf der Suche nach einem vertrauenswürdigen Uhrmacher in Ihrer Nähe? Wir zeigen Ihnen, wie Sie innerhalb von zehn Minuten die beste Anlaufstelle in Ihrer Stadt finden.

Folgen Sie einfach diesen fünf Schritten:

  1. Verschaffen Sie sich mit einer Google-Suche einen Überblick über alle Anbieter.

  2. Filtern Sie nach den Anbietern mit den besten Kundenbewertungen auf Google.

  3. Prüfen Sie auf den Webseiten dieser Anbieter, ob Sie Ihre Reparaturleistung anbieten.

  4. Buchen Sie einen Termin zur kostenlosen und unverbindlichen Beratung.

  5. Holen Sie sich bei der Beratung einen Kostenvoranschlag ein.

Befolgen Sie diese Schritte, finden Sie garantiert eine Werkstatt, die Ihnen einen hervorragenden Service bieten wird. Prüfen Sie deren Angebot und geben Sie Ihre geliebten Uhren in die Reparatur, wenn Sie sich sicher sind.

Unsere Empfehlung: Goldene Zeiten Juweliere

Uhr Reparatur
Goldene Zeiten Juweliere bietet professionelle und zeitnahe Uhren Reparaturen an.

Wohnen Sie in Bayern und sind auf der Suche nach einem zuverlässigen Uhrmachermeister? Goldene Zeiten Juweliere ist Ihre ideale Anlaufstelle für Schmuck- und Uhrenreparaturen.

Der Juwelier und Uhrmacher unterhält seit über einem Jahrzehnt Niederlassungen in Regensburg, Landsberg am Lech und Hemau und ist für seinen zuverlässigen Reparaturservice bekannt.

Goldene Zeiten Juweliere berät seine Kunden kostenlos und unverbindlich vor der Reparatur und stelle während des Service sicher, dass Sie mit der Reparaturverfolgung stets über den Fortschritt Ihres Auftrags im Bilde sind.

Buchen Sie Ihren kostenlosen Beratungstermin und holen Sie sich einen Kostenvoranschlag ein.

Vor- und Nachteile von Goldene Zeiten Juweliere

Beachten Sie diese Vor- und Nachteile einer Uhrenreparatur bei Goldene Zeiten Juweliere:

Vorteile

  • Uhrmacher mit über 10 Jahren Erfahrung

  • hauseigene Werkstatt mit zahlreichen Leistungen für Kleinuhren (etwa Armbanduhren)

  • Top-Kundenbewertungen (4,9 aus 5 möglichen Sternen)

  • faire Preise für sämtliche Revisionen

  • kostenlose und unverbindliche Beratung (inkl. Kostenvoranschlag)

  • zuverlässige Reparaturverfolgung via Auftragsnummer

  • breites Angebot hochwertiger Armbanduhren

  • gebrauchte Luxusuhren (u. A. Rolex, Breitling, Maurice Lacroix, Tag Heuer, uvm.)

Nachteile

  • keine Revisionen für Großuhren (etwa Wanduhren)

Diese Leistungen umfasst der Uhrenservice

Uhr Gehäuse Werkzeug Reparatur
Sämtliche Reparaturen werden durch den Uhrenservice von Goldene Zeiten abgedeckt.

In der Uhrenwerkstatt von Goldene Zeiten Juweliere sind Ihre Uhren in sicheren Händen. Aber kann Ihnen der Uhrmacher auch bei Ihrem Problem helfen?

Diese Leistungen bietet die Uhrmacherwerkstatt an:

  • Revision von Quarzuhren: Aufarbeitung, Band kürzen, Batteriewechsel, Federsteg ersetzen, Glas tauschen, Krone ersetzen, Werktausch, Zeiger setzen

  • Revision von Uhren mit Handaufzug: Aufarbeitung, Band kürzen, Federsteg ersetzen , Gangregulierung, Glas tauschen, Krone ersetzen, Zeiger setzen

  • Revision von Automatikuhren: Aufarbeitung, Band kürzen, Batteriewechsel, Gangregulierung, Glas tauschen, Krone ersetzen, Zeiger setzen

  • Revision von Chronographen: Aufarbeitung, Band kürzen, Batteriewechsel, Federsteg ersetzen, Gangregulierung, Glas tauschen, Krone ersetzen, Werktausch, Zeiger setzen

  • Revision von Luxusuhren: Reparaturservice und Batteriewechsel für Balmain, Baume & Mercier, Breitling, Cartier, Chopard, Ebel, IWC, Longines, Maurice Lacroix, Omega, Patek Phillipe, RADO, Rolex und Tag Heuer

Buchen Sie noch heute einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin und holen Sie einen Kostenvoranschlag ein, um Ihre Uhren beim besten Service wieder in Schuss zu bringen.

Gefunden, was Sie suchen?

Buchen Sie Ihre Reparatur noch heute online.

FAQs

Wie viel kostet es, eine Uhr zu reparieren?

Die Reparaturkosten für Uhren hängen von der Schwere der Schäden, den zu ersetzenden Teilen und der aufgewendeten Arbeitszeit ab. Bei üblichen Schäden müssen Sie bei der Uhrenreparatur mit kosten von 25€ bis 100€ rechnen. Reparaturen für Luxusuhren sind deutlich kostspieliger.

Lohnt sich eine Uhr reparieren zu lassen?

Handelt es sich um eine hochwertige Uhr mit einem hohen emotionalen Wert, empfehlen wir Ihnen, diese auch reparieren zu lassen. Lassen Sie sich kostenlos und unverbindliche beraten, um eine Preisvorstellung zur Reparatur zu erhalten.

Wie teuer ist ein Uhrmacher?

Batteriewechsel an Uhren kosten ca. 10€. Kleine Reparaturen an Uhren kosten zwischen 25€ und 100€. Eine komplette Aufarbeitung einer Uhr kostet ca. 200€. Reparaturen von Luxusuhren sind je nach Modell, Marke und Schaden deutlich teurer.

Juwelier in der Nähe finden – Folgen Sie diesen 3 Schritten um den Besten zu Finden 

Sie haben bereits stundenlang durch Suchergebnis um Suchergebnis gescrollt, doch finden einfach keine passenden Trauringe? Zeit für einen Strategie wechseln! Die Auswahl im Onlineshop kann schon einmal überwältigend sein, besonders, wenn man sich kaum mit Schmuck auskennt. 

Sparen Sie sich die Kopfschmerzen und finden Sie einen Juwelier in Ihrer Nähe, der Antworten auf all Ihre Fragen hat. Wir zeigen Ihnen wie’s geht! 

3 Schritte zum perfekten Juweliergeschäft für Sie
Filtern Sie durch die Google-Suche passende Geschäfte.
Setzen Sie sich mit Händlern per E-Mail oder Telefon in Kontakt.
Profitieren Sie von einer kostenlosen, unverbindlichen Schmuckberatung.

Lassen Sie sich von einem Experten beraten!

Was macht einen guten Juwelier aus? 

Sie werden auf der Jagd nach Schmuck nicht fündig? Lassen Sie einen Juwelier ran.
Sie werden auf der Jagd nach Schmuck nicht fündig? Lassen Sie einen Juwelier ran.

Was macht eigentlich einen richtig guten Juwelier aus? Auf der Suche nach dem passenden Trauring möchten Sie einen Schmuckhändler finden, der Ihnen eine Mischung aus attraktiven Konditionen und guter Beratung zu Schmuck bietet. 

Attraktiver Schmuck Katalog 

Der Juwelier Ihrer Wahl sollte Ihnen in Sachen Trauringe und Eheringe alles bieten können, was Ihnen in den Sinn kommt, damit Sie mit dem bestmöglichen Trauring Set nach Hause gehen. 

Ein guter Schmuck Katalog zeichnet sich nicht nur dadurch aus, dass er auch ein Schmuckstück für Sie parat hat, sondern auch dadurch, dass er auf Ihre Wünsche eingehen kann. Bei der Suche nach einem Juwelier in Ihrer Nähe sollten Sie deshalb Juweliere mit einer Goldschmiede bevorzugen, die Ihren Ring an Ihren Geschmack anpassen können. 

Gute Erreichbarkeit 

Kommunikation ist beim Kauf von dem wichtigsten Schmuckstück Ihres Lebens das A und O. Beim Schmuckkauf hilft es nichts einen Experten zu treffen, wenn dieser Ihnen am Ende kaum etwas zum Schmuck erzählt. 

Sollten Sie Fragen und Sonderwünsche haben, empfehlen wir Ihnen, dem Juwelier im Vorfeld eine E Mail zu senden. Überprüfen Sie deshalb, die Erreichbarkeit der Juweliergeschäfte in Ihrer Nähe und checken Sie deren Öffnungszeiten (Von wieviel Uhr bis wieviel Uhr? Ist der Juwelier Mo Fr geöffnet?). 

Kostenlose und unverbindliche Beratung 

In Regensburg, Landsberg am Lech und Hemau ist sind Detailberatungen und Anpassungen noch möglich.
In Regensburg, Landsberg am Lech und Hemau ist sind Detailberatungen und Anpassungen noch möglich.

Der Kauf von Schmuck sollte kein Russisch Roulette sein. Deshalb raten wir Ihnen dringend davon ab, Juweliergeschäfte zu besuchen, die keine kostenlose und unverbindliche Beratung anbieten. 

Die kostenlose Trauringberatung ist nicht nur ein Zeichen von gutem Service, sondern auch unverzichtbar, wenn Sie die passenden Ringe finden möchten. Denn nur bei einer unverbindlichen Beratung haben Sie genug Ruhe und Zeit, um zu lernen, welche Ringgröße Sie genau haben. Ein Trauringberater, der sich Zeit für Sie nimmt, hilft Ihnen dabei, eine Auswahl zu erstellen und letztlich den Ring Ihrer Träume zu finden. 

So finden Sie einen guten Juwelier in Ihrer Stadt 

Aber wie finden Sie nun Juweliergeschäfte in Ihrer Nähe, die ein gutes Sortiment, erstklassigen Service und die richtigen Schmuckstücke für Sie vereinen? Wir zeigen Ihnen in drei Schritten, wie Sie die besten Filialen in Ihrem Ort ausfindig machen. 

Starten Sie mit einer Google Suche 

Beginnen Sie Ihre Recherche mit einer einfachen Google-Suche wie „Juweliere in meiner Umgebung“. Google listet nun alle Unternehmen in Ihrem Umkreis auf, die infragekommen. Außerdem können Sie den Suchradius einschränken und nach den besten Standorten filtern. Alternativ können Sie sich auf Instagram und Facebook nach geeigneten Händlern umsehen.

Notieren Sie sich Filialen, die Ihnen auf den ersten Blick zusagen. Weiten Sie Ihre Suche bei Bedarf auf benachbarte Städte aus. Informieren Sie sich außerdem über Kontaktmöglichkeiten und Öffnungszeiten. 

Informieren Sie sich per E Mail oder telefonisch

Sind Sie auf der Suche nach bestimmtem Schmuck – sei es eine Kette, Ohrringe, Uhren oder ein Ring – kann es sinnvoll sein, den Ladenbesitzer im Vorfeld zu kontaktieren. Das spart Ihnen eine Menge Zeit und Mühen. 

In der Google-Suche finden Sie entweder Kontaktdaten oder einen Link zu einem Onlineshop des Geschäftes. Beide helfen Ihnen dabei, den Kontakt zum Schmuckhändler herzustellen. Schildern Sie dem Händler Ihren Wunsch möglichst detailliert und hinterlassen Sie wichtige Informationen wie die Ringgröße, damit er Sie bestmöglich beraten kann. 

Lassen Sie sich vor Ort beraten 

Eine individuelle Führung vor Ort ist unschlagbar. Lassen Sie sich also nicht die Chance nehmen, sich unverbindlich vor Ort beraten zu lassen. Gute Trauringexperten bieten in aller Regel eine kostenlose und unverbindliche Beratung zu Schmuck – und vor allen Dingen zu Trauringen – an. 

Wir haben die besten Beratungsangebote in den folgenden Städten für Sie ausfindig gemacht: 

Kostenlose und unverbindliche Trauringberatung in Regensburg (Raum Nürnberg)

Kostenlose und unverbindliche Trauringberatung in Landberg am Lech (Raum München)

Kostenlose und unverbindliche Trauringberatung in Hemau

Beratungsqualität und Schmiedekunst stehen bei Goldene Zeiten in Regensburg noch im Einklang.
Beratungsqualität und Schmiedekunst stehen bei Goldene Zeiten in Regensburg noch im Einklang.

Persönlich kann der Händler besser auf Ihren Geschmack eingehen, Schmuck finden, der zu Ihrem Aussehen passt und sichergehen, dass alles rund um Ihre Ringe stimmt. 

Fazit 

Ob Sie lediglich Schmuck, eine Uhr, Ohrringe, eine Kette oder aber diesen einen Ring kaufen, der richtige Juwelier entscheidet über den Erfolg Ihrer Auswahl. Besonders Ringe sollten beim ersten Mal richtig gekauft werden und sollten unbedingt vor Ort anprobiert werden. Finden Sie mit unseren Tipps ein gutes Beratungsangebot in Ihrer Stadt, Um nicht zwischen Fragen nach der Ringgröße und Sorgen um die Qualität zu verzagen. 

FAQ

Welcher Online Juwelier ist der Beste?

Online Juweliere haben den Vorteil, dass Sie sich ganz gemütlich im Warenkorb eine Auswahl erstellen können. Doch auch der beste Warenkorb ist ohne gutes Beratungsangebot zwecklos. Eine gelungene Mischung aus Onlineshop und kostenlosen Beratungen präsentieren Goldene Zeiten Juweliere und Silkes Schmuckmuschel.

Welche Juweliere sind gut?

Suchen Sie Ringe entscheiden Sie sich im Grunde zwischen unabhängigen Experten mit wenigen Filialen und größeren Ketten. Wir empfehlen Ihnen in jedem Fall den Gang zu Experten, der Ihnen mit Zeit und Hingabe zur Seite steht.

Was sind die besten Schmuckmarken?

Es gibt unzählig viele Hersteller, die gute Ringe (Trauringe und Eheringe) herstellen. Zu den besten zählen etwa Goldschmiede wie Steidinger, Max Kempe, Lindner, Wörner uvm. Fragen Sie direkt bei den Filialen nach, ob sie deren Kollektionen zur Verfügung haben.